14.09.2025 Wissenstest und Wissenstestspiel









Am Sonntag, dem 14. September 2025 fanden in der Mittelschule Neuberg an der Mürz der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag statt. Insgesamt stellten sich 131 Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend sowie Quereinsteiger den Prüfungen in den Stufen Bronze, Silber und Gold – ein wichtiger Bestandteil der Grundausbildung im Feuerwehrwesen. 69 Jugendliche nahmen am Wissenstestspiel teil.
Nach der offiziellen Eröffnung durch Abschnittskommandant Karl Fritz begann der Bewerb, bei dem die Jugendlichen ihr Wissen in verschiedenen Fachgebieten eindrucksvoll unter Beweis stellten. Unterstützt wurde die Durchführung von einem 40-köpfigen Bewerterteam rund um BI d.F. Ing. Christian Pockreiter. Alle Aufgaben konnten erfolgreich gemeistert werden.
Für die Stärkung danach sorgte die Freiwillige Feuerwehr Neuberg, die im Rüsthaus alle Anwesenden verköstigte.
Im Rahmen der Schlusskundgebung wurden die Leistungen gewürdigt und die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold überreicht. Unter den Ehrengästen befanden sich der Landtagsabgeordnete Arnd Meißl, Bürgermeister HBI a.D. Peter Tautscher sowie der Landesbeauftragte für die Feuerwehrjugend Steiermark ABI d.F. Mario Leitner, Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Rudolf Schober, sein Stellvertreter BR Johann Eder-Schützenhofer und die Abschnittskommandanten ABI Karl Fritz, ABI Hans-Jürgen Sturm und ABI Mag. Otto Fritz.
HFM Robert Bauer wurde mit der Bewerterspange in Bronze, OBI Manuel Stoppacher mit der Bewerterspange ins Silber und OBI Karl Temel mit der Bewerterspange in Gold ausgezeichnet.
ABI Karl Fritz nutzte die Gelegenheit, um allen Mitwirkenden für die perfekte Organisation zu danken – allen voran dem Jugendbeauftragten der FF Neuberg, LM d.F. Christian Berger, für die hervorragende Vorbereitung und Unterstützung.
Ein besonderes Highlight war die musikalische Umrahmung: Nach dem von Martin Veitschegger vorgetragenen „Steirerland“ – der steirischen Landeshymne – sorgte Bürgermeister Tautscher noch für eine süße Überraschung und spendierte allen ein Eis.
Der Wissenstest 2025 in Neuberg an der Mürz zeigte einmal mehr die hohe Motivation und das Engagement der Feuerwehrjugend. Die sorgfältige Vorbereitung durch die Jugendbetreuerinnen und -betreuer sowie die Disziplin und Begeisterung der Jugendlichen machten die Veranstaltung zu einem großen Erfolg.